Refraktiver Linsentausch

Auch als RLE = Refractive Lense Exchange bekannt.

AT LISA (Carl Zeiss Meditec) AT LISA (Carl Zeiss Meditec)

Der refraktive Linsentausch entspricht im Ablauf der Operation des Grauen Stars. Diese wird von Ihrem Augenarzt durchgeführt, wenn es durch die Eintrübung der Linse (Grauer Star, Katarakt) zu einer Sehverschlechterung kommt. Dieser Austausch der natürlichen Linse gegen eine künstliche Linse ist die weltweit am häufigsten durchgeführte Operation am Auge (allein in Deutschland mehr als 600.000 Mal jährlich).

Auf Grund der guten Erfahrung mit dieser Methode und den dabei verwendeten modernen künstlichen Linsen, bietet sich der Linsentausch auch zur Korrektur von höheren Fehlsichtigkeiten an.

Hilfe bei Alterssichtigkeit: Mit einer Multifokallinse kann neben der Fehlsichtigkeit auch die altersbedingte Weitsichtigkeit korrigiert werden.

Linsentausch
Bei jeder Fehlsichtigkeit – auch in Verbindung mit Alterssichtigkeit.

Beim Linsenersatz verliert das Auge seine natürliche Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Entfernungen selbst scharf einzustellen (Akkommodation). Aus diesem Grund wird dieses Verfahren zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit erst dann eingesetzt, wenn die Akkommodationsfähigkeit bereits reduziert ist (ca. ab dem 45. Lebensjahr) oder bereits eine Trübung der Linse vorliegt (beginnender Grauer Star).

Der Arzt wurde zum Kontaktieren vorgemerkt

Sie können mehrere Ärzte auf einmal kontaktieren: Klicken Sie einfach auf den jeweiligen kontaktieren-Button, um weitere Ärzte hinzuzufügen.

Hier kommen Sie direkt zum Kontaktformular »

Autor