Bioptics
Bioptics nennt man die Kombination von Augenlaser- und Linsenchirurgie.
Dies wird von Ihrem Augenarzt angewendet, wenn mit einem einzelnen Verfahren keine volle Korrektur der Sehschwäche erreicht werden könnte. So kann beispielsweise bei höheren Fehlsichtigkeiten zunächst eine intraokulare Linse eingesetzt und der möglicherweise vorhandene Rest der Fehlsichtigkeit mit einer LASIK-Behandlung feinkorrigiert werden.
Die beiden Behandlungen werden in der Regel mit einem sechswöchigen Abstand durchgeführt. Durch eine solche Kombination reduziert sich die Belastung für das Auge erheblich und sie erweitert das Spektrum der Korrekturmöglichkeiten.
Das Bioptics-Verfahren ist auch dann sinnvoll, wenn die Hornhautdicke für eine LASIK nicht ausreicht.