Fehlsichtigkeit - Ametropie

Mit dem Begriff Fehlsichtigkeit (Ametropie) wird eine Anzahl verschiedenartiger, normabweichender oder suboptimaler Zustände des Sehsinnes bezeichnet. Die am häufigsten auftretende Fehlsichtigkeit ist die Kurzsichtigkeit, daneben gibt es die Weitsichtigkeit und die Stabsichtigkeit, die Alterssichtigkeit , sowie verschiedene Mischformen dieser optischen Fehler. Zusätzlich zu diesen Grundformen der Fehlsichtigkeit kann auch ein individueller Sehfehler höherer Ordnung vorliegen – die sogenannten Aberrationen – diese erschweren besonders bei Dunkelheit das Sehen.

Brechungsfehler höherer Ordnung – Aberrationen

Brechungsfehler höherer OrdnungBrechungsfehler höherer Ordnung

Neben den oben erwähnten Fehlsichtigkeiten gibt es die sogenannten Brechungsfehler höherer Ordnung. Dieser Sehfehler kann in der Regel nicht mit einer Sehhilfe korrigiert werden. Die Aberrationen höherer Ordnung spielen für die Qualität des Sehens und für die Dämmerungssehleistung eine erhebliche Rolle.

Der Arzt wurde zum Kontaktieren vorgemerkt

Sie können mehrere Ärzte auf einmal kontaktieren: Klicken Sie einfach auf den jeweiligen kontaktieren-Button, um weitere Ärzte hinzuzufügen.

Hier kommen Sie direkt zum Kontaktformular »

Autor