Aberrometer

Nicht in jedem Fall ist eine Wellenfront-Behandlung angezeigt. Ihr Augenarzt wird auf der Basis der eingehenden Voruntersuchung mit Ihnen Ihre individuellen Möglichkeiten besprechen.

WellenfrontmessungWellenfrontmessung

Das Aberrometer ist ein Diagnosegerät zur exakten Bestimmung der objektiven und quantitativen Abbildungsfehler des menschlichen Auges – sogenannte Aberrationen höherer Ordnung. Die Wellenfront-LASIK (engl. wavefront) bzw. Aberrometrie-gesteuerte LASIK basiert auf den Ergebnissen, die das Aberrometer ermittelt.

Wie wird die Messung durchgeführt:

  • Zunächst wird ein in das Auge gesendeter Lichtstrahl exakt auf die Netzhaut gebündelt.
  • Reflektierend von diesem Punkt breitet sich eine Wellenfront im Auge durch Linse und Hornhaut aus.
  • Diese austretende Lichtwelle wird von dem Aberrometer analysiert und mittels Computer ausgewertet.
  • Es wird eine Landkarte entwickelt, die genau anzeigt, an welchem Hornhautbereich gezielt gelasert werden muss, um die optischen Eigenschaften des Auges zu verbessern.

Der Arzt wurde zum Kontaktieren vorgemerkt

Sie können mehrere Ärzte auf einmal kontaktieren: Klicken Sie einfach auf den jeweiligen kontaktieren-Button, um weitere Ärzte hinzuzufügen.

Hier kommen Sie direkt zum Kontaktformular »

Autor