Femto-LASIK

Viele Augenärzte und Augenlaser-Zentren bieten Ihren Patienten die Premium-Behandlung mit der neuesten Laser-Technologie. Aktuell ist dies das sogenannte IntraLase- oder auch Femtosekunden-LASIK-Verfahren.

Worin besteht der Unterschied zwischen der klassischen LASIK und der Femto-LASIK?

Bei der klassischen LASIK wird die Hornhautlamelle mit einem Mikrokeratom, einem äußerst präzisen Schneideinstrument, gebildet. Bei der Femto-LASIK hingegen wird dieses Mikrokeratom durch den Femtosekundenlaser ersetzt, somit handelt es sich um eine reine Augenlaser-Behandlung.

Die Vorteile der Femto-LASIK:

  • schneller Heilungsverlauf
  • schmerzfreie Heilung
  • gute Nachkorrekturmöglichkeit im ersten Jahr nach der Operation
  • mehr Restgewebe für mögliche Nachkorrekturen
  • hohe Stabilität
  • gute Vorhersagbarkeit
  • geringeres Infektionsrisiko
  • geringere Schnitttiefe, daher weniger Gewebeverbrauch
  • noch genauere Schnittführung
  • Ausschluss von schnittbedingten Komplikationen
  • bessere Wundbettoberfläche

Die Femto-LASIK erfreut sich großer Beliebtheit. Allein mit dem Intralase-System von AMO wurden bereits weltweit 2,5 Mio. Menschen behandelt (Quelle: AMO Stand 2009). Die Weltraumbehörde NASA hat im September 2007 erklärt, dass sich ihre Astronauten bei einem Sehfehler mit dem Femtosekundenlaser behandeln lassen dürfen.

Der Arzt wurde zum Kontaktieren vorgemerkt

Sie können mehrere Ärzte auf einmal kontaktieren: Klicken Sie einfach auf den jeweiligen kontaktieren-Button, um weitere Ärzte hinzuzufügen.

Hier kommen Sie direkt zum Kontaktformular »

Autor